DATENSCHUTZ

Wann und wie meine Kundendaten von Jeanne en Provence gesammelt und verwendet werden.

1. WER IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ERHEBT

Die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit erheben, werden verarbeitet von:

Groupe Arthes

BP91006 Parc Industriel des Bois de Grasse

06131 Grasse CEDEX Frankreich

2. WANN WERDEN IHRE DATEN ERHOBEN?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn:

• Sie auf unserer Website surfen oder unsere Dienste auf unserer Website nutzen.

• Sie ein Konto auf unserer Website erstellen.

• Sie sich in Ihrem Konto auf unserer Website anmelden.

• Sie Ihr Konto auf unserer Website verwenden.

• Sie unseren Newsletter abonnieren.

• Sie eine Bestellung auf unserer Website platzieren und bezahlen.

• Sie unser Treueprogramm nutzen.

• Sie eine Kundenbewertung oder einen Kommentar in unseren sozialen Netzwerken oder auf unserer Website schreiben.

• Sie uns über verschiedene Kanäle, einschließlich Kontaktformulare, per Post oder Telefon kontaktieren.

• Sie an einem Spiel oder Wettbewerb, Produkttests, Zufriedenheitsumfragen, Umfragen teilnehmen.

• Sie Inhalte in sozialen Netzwerken mit einem #jeanneenprovence Hashtag oder von uns vorgeschlagenen Hashtags teilen.

• Sie Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erteilen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten nur dann erhoben werden, wenn dies unbedingt notwendig und rechtmäßig ist. Natürlich versuchen wir, so viele personenbezogene Informationen wie möglich zu erfassen.

Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie verwenden müssen, bitten wir um eine zusätzliche Genehmigung. Ihre Einwilligung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber manchmal notwendig sein, damit wir Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist, wenn die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch einen berechtigten Grund gerechtfertigt ist.

3. WIE WERDEN IHRE DATEN ERHOBEN?

Ihre personenbezogenen Daten können wie folgt erhoben werden:

• Direkt erhobene personenbezogene Daten: freiwillig mitgeteilt, insbesondere über Erhebungsbögen.

• – Personenbezogene Daten, die indirekt, automatisch oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.

• Personenbezogene Daten, die Sie bei der Nutzung von Websites Dritter angeben, die wir aus anderen Quellen erfasst haben.

• Personenbezogene Daten über Sie, die aus anderen rechtmäßigen Quellen stammen, einschließlich kommerziell verfügbarer Quellen, wie öffentliche Datenbanken, Datenaggregatoren usw., werden nicht an Dritte weitergegeben.

4. VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

Ihre personenbezogenen Daten beziehen sich auf Informationen oder Datenelemente, die eine Identifizierung ermöglichen. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Adresse, Profilbild, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch andere Informationen: IP-Adresse, Einkaufsgewohnheiten, Informationen über Ihren Lebensstil/Einstellungen.

Es erfolgt keine Erfassung ohne das Wissen des Betroffenen.

5. NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Alle Informationen, die wir von Ihnen erfassen, können zu folgenden Zwecken verwendet werden:

• Bearbeitung Ihrer Transaktionen.

• Verwaltung Ihres Kontos.

• Unterstützung bei der Aufgabe von Bestellungen.

• Kommunikation mit Ihnen, wenn Ihre Bestellung läuft oder in Bearbeitung ist.

• Beantwortung Ihrer Wünsche, Fragen oder Kommentare.

• Verwaltung von Werbeaktionen, Wettbewerben, Kundenbefragungen und Fragebögen.

• Information über wichtige Änderungen an unserer Website und unseren Dienstleistungen.

• Erstellung von Statistiken, um unsere Website zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.

• Informationen über unsere Produkte, Aktionen, Sonderangebote und Events.

Ihre Zustimmung ist unerlässlich, wenn Sie unsere Werbe-E-Mails erhalten möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie sich jederzeit von Ihrem Online-Konto abmelden oder Ihren Registrierungsstatus ändern können, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken oder Ihre Anfrage per E-Mail an jeanneenprovence@groupe-arthes.com. senden.

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften:

ART DER DATEN UND DATENSPEICHERFRIST

> Die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrem Profil angegeben haben.

> Daten über Ihr Surfen, Ihre Nutzung der Website: Dauer von drei (3) Jahren ab Ihrer letzten Aktivität auf der Website

> Daten zu einer Bestellung: Dauer von drei (3) Jahren ab Ihrer Bestellung

> Die Statistik der Publikumsmessung und Ihre Daten der Rohfrequenz unserer Website: Dauer von dreizehn (13) Monaten

> Daten von zukünftigen Kunden: Dauer von drei (3) Jahren ab dem Datum der Abholung oder des letzten Kontakts oder ab dem Ende der Geschäftsbeziehung.

> Bankdaten: Dauer der Transaktion.

Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können diese Daten bis zum Ablaufdatum der Kreditkarte aufbewahrt werden.

> Daten, die zum Nachweis eines Rechts oder Vertrages verwendet werden oder in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden.

> Informationen über das Abhören und Aufzeichnen von Gesprächen zur Verbesserung des Kundendienstes: Dauer der Anfrage und höchstens sechs Monate.

Um unseren administrativen, rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, können Ihre Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung jedoch auch über die oben genannten Fristen hinaus archiviert und gespeichert werden.

7. VERWENDUNG VON COOKIES

Unsere Cookies verbessern den Zugang zu unserer Website und identifizieren regelmäßige Besucher. Darüber hinaus verbessern unsere Cookies die Benutzerfreundlichkeit, indem sie ihre Interessen verfolgen und gezielt ansprechen. Diese Verwendung von Cookies ist jedoch in keiner Weise mit persönlich identifizierbaren Informationen auf unserer Website verbunden.

8. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte außerhalb von Jeanne en Provence weiter, es sei denn:

• Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben.

• Falls gesetzlich erforderlich oder zulässig.

Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die die Lieferung von Bestellungen, die Zahlungsabwicklung, das Hosting und die Entwicklung unserer Website sowie den Versand von E-Mails verwalten. Diese Unternehmen müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise verarbeiten, um diese Aufträge ausführen zu können.

9. DATENSCHUTZ

Wir bemühen uns, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren. Wir können jedoch nicht die vollständige Sicherheit der Übertragung oder Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten über das Internet garantieren, da das Internet keine ausreichend sichere Umgebung ist.

10. SO KÖNNEN SIE IHRE RECHTE WAHRNEHMEN

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 haben Sie:

• Ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,

• Ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten,

• Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen zu widersprechen,

• Ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen,

• Ein Recht auf Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten ab dem 25. Mai 2018,

• Ein Recht auf “digitalen Tod” gemäß dem Gesetz für eine Digitale Republik, indem Sie uns Richtlinien bezüglich der Speicherung, Löschung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zur Verfügung stellen. Diese Richtlinien können bei einem von der CNIL zertifizierten “digital vertrauenswürdigen Dritten” hinterlassen werden.

Wenn es keine benannte Person gibt, die die Ausführung dieser Weisungen sicherstellt, werden Ihre Erben benannt.

Wenn Sie zu Lebzeiten keine Weisungen erteilen, können Ihre Erben bestimmte Rechte ausüben:

• Das Recht auf Zugang, wenn nötig “zur Regelung des Nachlasses des Verstorbenen”,

• Das Recht, der Schließung Ihrer Benutzerkonten zu widersprechen und der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.

Um diese Rechte ausüben zu können, müssen Sie lediglich einen schriftlichen Antrag beim Verbraucherdienst stellen, der unterzeichnet und mit einem Ausweis versehen ist.

• Oder indem Sie einen Brief an die folgende Adresse schicken:

Groupe Arthes

BP91006 Parc Industriel des Bois de Grasse

06131 Grasse CEDEX Frankreich

• Entweder per E-Mail an jeanneenprovence@groupe-arthes.com

11. RICHTLINIEN UND SONSTIGES

• Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen sind jederzeit ohne Vorankündigung möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Da die letzte Aktualisierung vom 23.05.18 datiert, basieren unsere Rechte zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf der zum Zeitpunkt der Verwendung der Daten geltenden Datenschutzerklärung.

12. LINKS/ SOZIALE NETZWERKE

Jeanne en Provence ist nicht verantwortlich für die unrechtmäßige Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Linkedin, Twitter. Unsere Seite kann Links zu externen Seiten enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken, die verwendeten Cookies oder deren Inhalt.